
Tag Archives: Elektroauto
-
-
Elektromobilität: Tesla Motors setzt auf Raiffeisen-Leasing
Lesedauer: 2 Minuten Elon Musk – ein Name, extravagant genug für einen Visionär. Musk ist in Südafrika geboren und erfolgreicher Unternehmer (PayPal, SolarCity, SpaceX). Eines seiner spannendsten Unternehmen ist derzeit allerdings Tesla Motors. Mit einem Elektro-Roadster, der über 300 Kilometer mit einer Ladung zurücklegen konnte, hat Musk 2008 die Autobranche eiskalt erwischt, gleichzeitig aber auch wachgerüttelt und der Elektromobilität neuen Schub verschafft. Quasi jeder große Autobauer hat mittlerweile ein rein elektrisch betriebenes Modell im Sortiment.
-
E-Autos für 49 Gemeinden südlich von Wien
Lesedauer: 2 Minuten Hunderttausende Autos pendeln täglich aus dem Umland nach Wien, um ihre Fahrer zur Arbeit oder zur Ausbildungsstätte zu bringen. Größtenteils wird nach wie vor mittels Auto mit Verbrennungsmotor gependelt und am stärksten ist der Zustrom dabei aus den Gebieten südlich von Wien. 49 Gemeinden zwischen Wien und Wiener Neustadt haben sich mit der Modellregion e-pendler in niederösterreich das Ziel gesetzt, einen ersten Schritt Richtung mehr emissionsfreier Elektromobilität zu machen.
-
Elektro-Taxis in Wien?
Lesedauer: 3 Minuten Wie könnte ein Umstieg auf Elektroautos aussehen? Nachdem Taxi-Fahrten tendenziell eher kurz sind, ist eine Taxiflotte prädestiniert für den Antrieb mit einem Elektromotor. Aber es gibt noch einige Hindernisse: Das Mittelspannungsnetz würde die Zusatzbelastung ertragen, das Niederspannungsnetz müsste angepasst werden. Entweder durch eine ausgefeiltere Steuerung oder durch Mengenbeschränkungen bei der Stromentnahme. Die Umstiegskosten für die […]
-
Mariahilferstraße wird für e-Mobility geöffnet. Innenstadt nur mehr für E Autos – I would loving it
Lesedauer: 2 Minuten Stell Dir vor, E Autos, Segways, e-Bikes, e-Radln… dürften durch die Mahü. Max 30km/h – ließ ich mir einreden. In den Straßencafes sitzen und die edlen Gefährte vorbeigleiten sehen – geil! Was wäre das Motivation ein schönes eGefährt zu kaufen. Alleine als Aufrißfaktor Nr.1 So wirbt man für Elektromobilität: http://www.youtube.com/watch?v=K9XCKP9KN7A oder so: Strom von […]
-
Bis zu 60 Prozent Förderung für Elektrofahrzeuge und Lade-Infrastruktur
Lesedauer: 2 Minuten Wo gibt’s sowas? In Niederösterreich. Warum? Zwischen 1990 und 2010 nahmen die Treibhausgas-Emissionen aus der Branche „Verkehr“ im größten Bundesland Österreichs – nicht nur durch die Zunahme des Verkehrs, auch bedingt durch den großteils ländlichen Charakter und die weit gestreute Besiedelung – um 50 Prozent zu. Um die Klimaziele der EU zu erfüllen, die eigene […]
-
2. Platz bei der Höhenstrasse Classic!
Lesedauer: 5 Minuten Nachdem ich schon länger nicht mit Elektroautos unterwegs war, war das eine gute Möglichkeit mich wieder auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen und gleichzeitig einen netten Abend zu verbringen. Einziges Problem: Ich kann mag eigentlich nicht Auto fahren (alles viel zu stressig und mühsam) und bin generell eher der Beifahrertyp. Da bei diesem […]
-
Kann man Elektroautos falten?
Lesedauer: 3 Minuten Wir Menschen verwenden fundamental neue, technische Erfindungen am Anfang noch oft mit dem „alten Denken“ und den „alten Methoden“ und brauchen einige Zeit, bis wir die tatsächlichen Vorteile der neuen Erfindung erkennen. Ein Beispiel: Als im Zuge der Industrialisierung Dampfmaschinen zu Fertigungszwecken verwendet wurden, standen diese meist außerhalb einer Fabrik, weil sie laut waren und […]
-
Neue, deutsche Studie über die Zukunft von E-Autos
Lesedauer: 3 Minuten Mitte Juli veröffentlichten das „Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das „Frauenhofer Institut für Solare Energiesysteme“ (ISE), das „Institut für Hochspannungstechnik“ (IHT) der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und die „Forschungsgemeinschaft für elektrische Anlagen und Stromwirtschaft Aachen“ (FHG) die Studie „Perspektiven von Elektro-/Hybridfahrzeugen in einem Versorgungssystem mit hohem Anteil dezentraler und erneuerbarer Energiequellen“. Imagefilm des […]
-
Wikinger als Elektroauto-Pioniere
Lesedauer: 3 Minuten Am 11. Juni entschied das norwegische Parlament – mit der Zustimmung aller Parteien (! Alle. Das muß man sich einmal vorstellen! In Österreich wäre das, glaube ich, ein Ding der Unmöglichkeit!), – die zur Zeit bestehenden Vorteile für Elektroautos entweder bis 2018 oder bis 50.000 Elektroautos auf Norwegens Straßen zugelassen sind, beizubehalten. 50.000 Elektroautos sind […]
-
Die Zukunft des Elektro-Autos
Lesedauer: 3 Minuten Ende des 19. Jahrhunderts (1800 – 1899) stellte, neben dem zu-Fuß-Gehen, Pferde und Pferdekutschen das Hauptverkehrsmittel in Städten dar. Pferde und Pferdekot waren in vielen größeren Städten der westlichen Welt eines der Hauptprobleme. In New York City starben zum Beispiel in den 1890ern ca. 40 Pferde täglich und blieben oft auf der Straße liegen. 2 […]
-
E-Motocross Bikes in Österreich
Lesedauer: 2 Minuten Wie im ersten Artikel dieser Serie versprochen, gibts nun auch die Liste der E-Motocross Bikes in Österreich. Da es ohnehin nur wenige E-Motocross Maschinen in Österreich gibt, habe ich auch KTM dazugenommen. Laut den Pressemeldungen vom letzten Jahr, sollte es diese Stück schon geben, konnte aber keine genauen Informationen dazu finden. Falls ihr noch weitere kennt: […]
Neueste Kommentare