
Mobilität
-
-
Mobilität nachhaltiger gestalten
Lesedauer: 3 Minuten Alle Sektoren, die der Erreichung der Klimaziele im Wege stehen, erleben eine nachhaltige Transformation. So kann man meinen, dass das auch auf den Verkehrssektor zutrifft. Medial sind Elektroautos und Autos mit alternativen Verbrennungsmotoren die Lösung. Aber was muss in der Übergangsphase geschehen, um eine nachhaltige Transformation ohne radikale Maßnahmen zu ermöglichen? Es braucht Kreativität gepaart […]
-
Land sucht Frau
Lesedauer: 3 Minuten Knapp mehr als die Hälfte der österreichischen Bevölkerung ist weiblich. Es werden zwar geringfügig mehr Buben als Mädchen geboren, die längere Lebenserwartung von Frauen macht dies statistisch aber wieder wett. Das gilt für Österreich als Ganzes. Betrachtet man hingegen regionale Verteilungen, werden einige Besonderheiten der Geschlechterverhältnisse sichtbar. Während bei den Kindern keine geschlechterspezifischen Unterschiede zwischen […]
-
passathon – RACE FOR FUTURE
Lesedauer: 2 Minuten In Österreich wird Klimaneutralität bis 2040 forciert. Dazu stehen unterschiedliche Bemühungen auf der Agenda der Bundesregierung, doch auch jede und jeder Einzelne kann im privaten Umfeld dazu beitragen. Ein Beispiel dafür ist der passathon, auch Passivhaus-Marathon genannt, der von der Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative heuer gesponsert wird. Wie bei dem bezeichnenden Sportevent sind auch in Sachen Klimaschutz […]
-
Wasserstoffantrieb
Lesedauer: < 1 Minute Als Vorreiter in Sachen nachhaltige Mobilität sieht Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement (RLFPM) die neue Antriebsform mittels Wasserstoff als zukunftsweisend. Auch seitens des Bundes findet ein Umdenken statt, so nutzt beispielsweise Staatssekretär Magnus Brunner als erstes Mitglied der österreichischen Bundesregierung einen mit Wasserstoff betriebenen Firmenwagen. Nähere Informationen können Sie hier nachlesen.
-
Urlaubsstimmung kommt auf
Lesedauer: 5 Minuten Endlich ist es soweit, der Sommerurlaub steht vor der Tür. Bereits bei der Urlaubsplanung kann man sich überlegen, wie nachhaltig man seinen Urlaub gestalten möchte. Am klimafreundlichsten ist es, wenn man seinen Urlaub in der Nähe des Wohnorts verbringt. Doch wer möchte schon den ganzen Urlaub auf „Balkonien“ oder im Freibad verbringen? Wir wollen hinaus […]