Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) fördert die Entwicklung und Evaluierung von Smart-Grids („das Internet der Energie“) in Deutschland. Insgesamt werden fünf Projekte unterstützt: e-mobility, E-Tour Allgäu, GRID-Surfer, MEREGIOmobil und Smart-Wheels.
Alle Projekte befassen sich mit Themen rund um Elektromobilität, intelligente Energieverteilung, v2g (vehicle-to-grid, das Elektroauto als Zwischenspeicher), der Umweltverträglichkeit von Ökostrom und der Entwicklung von einheitlichen Abrechnungssystemen sowie Geschäftsmodellen.
Jörg Bönisch ist ein Quereinsteiger in den Bereich Marketing und PR. Anfang 2010 betreute er Veranstaltungen und Messen der Raiffeisen-Leasing zum Thema Elektromobilität, wo er die E-Fahrzeuge erklärte und Testfahrten koordinierte. Seit Mai 2010 ist er fest bei der Raiffeisen-Leasing - Marketing und PR - angestellt und übernimmt dort unter anderem auch die Betreuung des Internet-Auftrittes.
Während seiner Tätigkeit als Trainre im Bereich IT und Elektronik bei der Siemens AG Österreich hat er den berufsbegleitenden HTL-Lehrgang mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert. Sein Zuständigkeitsbereich umfasste die Aus- und Weiterbildung von Lehrlingen und Erwachsenen, ebenso wie die Fortbildung sehbehinderter Menschen bis hin zu Zertifizierungen in Spezialgebieten der EDV.
Nach Abschluss des HTL-Lehrgangs wechselte er in die Programm- und Systementwicklung der Siemens AG Österreich, wo er als Software-Entwickler im Bereich der VoIP Telefonie tätig war.
Ökologische und nachhaltige Energieerzeugung, Energie effizient einsetzen und „last not least“: Elektromobilität! Themen für die Jörg Bönisch sich schon seit seiner Jugend begeistert.
Sein Traum, eine Welt ohne Atom- und Verbrennungskraft erleben zu dürfen, rückt "Gott sei Dank" immer näher.
Neueste Kommentare