Fast auf den Tag genau ist es her, dass ich hier meinen Unmut über die fehlende Vernetzung kundgetan habe und gemeinsam mit Andy Kühl von energynet und Ron Kirchner von BiomassMuse dazu aufgerufen habe, sich besser zu vernetzen. In dem damals entstandenen Google Doc haben sich mittlerweile fast 100 Blogs eingetragen und ich wage zu behaupten, dass es die umfassendste Liste an Energieblogs im deutschsprachigen Raum ist (Gegenteiliges einfach posten).
Mit kleinen Schritten zum Ziel
Dies war das erste kleine Vernetzungspflänzchen und seitdem wurden verschiedene Aktivitäten gestartet um uns besser auszutauschen. Neben einer geschlossenen, gibt es eine offene Facebookgruppe in der die interessantesten Blogs geteilt werden außerdem haben wir in regelmäßigen Hangouts Ideen geschmiedet, welche Projekte man gemeinsam starten könnte um auch als Gegengewicht zu klassischen Medien wahrgenommen zu werden. Den Durchbruch brachte das Barcamp Renewables wo auch Daniel Bönninghausen zur Vernetzung aufrief und wenig später die Idee zu den Energiefacetten geboren war.
Energiefacetten.net – Das Magazin der Energieblogger
Nach vielen, vielen Hangouts und dem Einsatz zahlreicher engagierter Leute ist es nun so weit. Am 1.12 erscheint die erste Ausgabe.Es handelt sich um ein E-Book, welches um 2,- runtergeladen werden kann. Wer sich jedoch schon vorher in den Newsletter einträgt, bekommt die erste Ausgabe pünktlich zugeschickt, also nichts wie eintragen. Jeden Monat werden wir uns einem anderen Thema widmen, welches von uns allen beleuchtet wird. Im ersten Teil ist es das umstrittene Thema „Energiewende“. Ein kleiner Abriss der Artikel ist vorab immer zu sehen.
Das Dream-Team im Überblick
Hier noch ein Überblick in die illustre Runde, die in dem neuen Magazin schreibt.
- Daniel Bönninghausen von Saving-Volt als EAuto-Fan und IT-Brain.
- Robert John Doelling, der in zahlreichen großen Energieportalen (Energie-Experten, Heizungsfinder) mitmischt und dessen Herz für Geothermie schlägt.
- Ron Kirchner, unser Biomasseexperte, der zwischen den vielen Solariern immer für seine Zunft kämpft (BiomassMuse).
- Andreas Kühl der bekannter Verfechter von Energieeffizienz als wichtige Energiequelle der Zukunft (energynet).
- Michael Ziegler einer der absoluten Insider der Photovoltaik-Branche in Deutschland wird uns mit solaren Themen versorgen (Photovoltaik-Guide, Photovoltaikzentrum)
- Tillmann Carlos Bielefeld ist Gründer einer Softwarefirma (Voltremote) für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz und war ebenfalls maßgeblich an der IT-Umsetzung beteiligt.
- Jan Volkert Ulrich der ist mit dem wichtigen Thema Grafiken unterstützt, die im Energiebereich leider sehr rar gesäht sind.
- Last but not least: Ich als einzige Frau und Österreicherin, die die Themen Solarthermie und Photovoltaik abdecken wird.
Weiter Artikel zu den Hintergründen der Energiefacetten
Hier noch eine Liste der Artikel, die bereits erschienen sind.
- Daniel Bönninghausen – Energiefacetten ist das neue Magazin der Energieblogger
- Michael Ziegler – Energieblogger bringen facettenreiches Magazin heraus
- Andreas Kühl – Neue Magazine zur Energiewende
Das ist eine super Idee, die Energiefacetten. Sowas braucht das Land. ECHTE INFOS – Für eine ECHTE ENERGIEWENDE.
Wird es dieses Magazin auch als Printmedium geben?
Zum Thema Energieeffizienz bin ich erst kürzlich auf diese Veranstaltung gestoßen.. Könnte auch für zukünftige Energie Facetten Leser interessant sein
http://bit.ly/WwzFoP
lg,
robert
Danke Claudia!
@Robert vorerst wird es kein Printmagazin geben. Papierverschwendung und so ;-) Aber ausdrucken kann es sich dann jeder natürlich wenn er will und dann ist es quasi Print on demand ;-)
Hallo,
nochmals danke für diesen Hinweis. Ich habe mich daher noch vor dem 01. Dezember eingetragen und konnte heute kostenlos die erste Ausgabe downloaden und freue mich schon darauf, es heute Abend zu lesen.
Der erste Blick darauf sieht sehr vielversprechend aus!
Gruß
Andi
Sehr schöne Sache! Leider habe ich aber den Artikel erst jetzt aufspüren können. Wo finde ich den Link zum Download? 2 Euro tun mir nämlich nicht weg ;). Ich finde halt die Entwicklung der Energieeffizienz in Deutschland als wichtiges Instrument, um unseren Kindern ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen.
Sorry Marcel, dein Kommentar war leider untergegangen. Die aktuelle Ausgabe kannst du immer unter http://www.energiefacetten.net runterladen!
glg